Über uns

Ludwigshafen am Rhein ist die größte Stadt der Pfalz. Die LUKAS-Schule liegt im Mediencaree Ludwigshafen-West. Sie ist eine zweizügige Grundschule. Bis zu 160 Schüler werden in 8 Klassen unterrichtet. Der Unterricht erfolgt nach den Rahmenplänen und dem Orientierungsrahmen Schulqualität des Landes Rheinland-Pfalz.

Das ist uns wichtig:

Jesus Christus als Basis unserer Schule

  • Biblische Impulse und Gebet bei Infoabenden, Elternabenden, Lehrerkonferenzen
  • bibelbasierter, auf der Beziehung zu Gott gründender, kindgemäßer Religionsunterricht
  • Vermittlung reichhaltiger Kenntnisse über den christlichen Glauben
  • beständige Umsetzung christlicher Inhalte im Alltag, z.B. Üben von Bibellese und Gebet, Training des sozialen Miteinanders, Konfliktbewältigungstraining usw.
  • Monatliche gemeinsame Andacht aller Schüler
  • Schülerbibelkreis
  • täglicher Morgenkreis in den Klassen
  • tägliche Lehrerandacht
  • Gottesdienste unter Mitwirkung der Schüler

Christliche Werte

  • Jesus Christus als Vorbild für den Umgang miteinander
  • konstruktive Zusammenarbeit aller am Schulleben Beteiligter
  • Gewaltprävention, Streitschlichtung und Mediation
  • verbindliche Regeln und Grenzen
  • Wertschätzung sowohl der haupt- als auch der ehrenamtlichen Mitarbeit

Der Unterricht

  • erfolgt in kleinen Klassen mit maximal 20 Kindern.
  • Die Unterrichtszeiten sind in Klasse 1 und 2 von 8 bis 12 Uhr,
    in Klasse 3 und 4 von 8 bis 13 Uhr.
  • Betreuungsmöglichkeiten bestehen von 7.30 Uhr bis 8 Uhr
    und von 12 bis 17 Uhr (Mo-Do) bzw. 12-16 Uhr (Fr).
  • Der Unterricht erfolgt nach den Rahmenplänen und dem Orientierungsrahmen Schulqualität des Landes Rheinland-Pfalz.
  • Wir bemühen uns um ein zuverlässiges und ganzheitliches Unterrichtsangebot.



Unterrichtsqualität

  • anspruchsvoller Unterricht
  • Methodenvielfalt
  • schülergemäßes Lernen
  • bestmögliche Förderung für unsere Schülerinnen und Schüler (siehe Förderkonzept)
  • weder Förder- noch Eliteschule
  • Methoden-, Kommunikations- und Teamtraining nach Dr. H. Klippert
  • enge Kooperation der Lehrkräfte untereinander
  • regelmäßige Teilnahme an Wettbewerben (z.B. Mathematik-Känguru-Wettbewerb, Mathe im Advent, Schreibwettbewerbe, Vorlesewettbewerb)


Soziales und gesellschaftliches Engagement

  • Unterstützung eines Patenkindes
  • Spendensammlung für die Ludwigshafener Tafel


Die Lehrerinnen und Lehrer

  • der LUKAS-Schule sind gläubige Christen.
  • Sie haben ein Herz für Kinder und sind Vorbild, Vertrauens- und Autoritätsperson. Sie fördern und fordern, ermutigen und setzen Grenzen. Wissen und Werte werden ganzheitlich vermittelt.
  • Sie erzählen den Kindern von ihrem Glauben an Jesus Christus, ohne den Glauben aufzudrängen.
  • Das Lehrerkollegium der LUKAS-Schule pflegt eine gute Zusammenarbeit untereinander, mit der Schulleitung und dem Vorstand.
  • Alle Lehrkräfte der LUKAS-Schule verfügen über eine staatliche Ausbildung und sind von der Schulbehörde genehmigt.
  • Wenn Sie sich bei der LUKAS-Schule als Lehrerin oder Lehrer bewerben möchten, erwartet Sie eine familiäre Schulatmosphäre, ein freundliches, hilfsbereites Kollegium, der Unterricht in kleinen Klassen, viele Mitsprache- und Mitgestaltungsmöglichkeiten und die Möglichkeit, aber auch Notwendigkeit der Mitarbeit an unserer Schule.


Unsere pädagogischen Grundsätze und Besonderheiten können Sie auch der Pädagogischen Konzeption, der Schulordnung sowie dem Leitbild / den Leitsätzen der LUKAS-Schule entnehmen.

Kommentare sind geschlossen.