Aufnahmeverfahren bei Quereinsteigern (Kinder, die von einer anderen Schule auf die LUKAS-Schule wechseln)
Bis zur Gesamtzahl von 20 Schülern pro Klasse können jeweils zum Schuljahresbeginn oder zum Halbjahr auch Kinder aufgenommen werden, die während der Grundschulzeit die Schule wechseln wollen. Bei Zuzug ist auch eine nahtlose Aufnahme möglich. Voraussetzung für eine Aufnahme ist, dass die Eltern die christlichen Grundlagen und die Pädagogische Konzeption der Schule mittragen.
Bei einem Schulwechsel ist nicht nur die Zusammenarbeit mit den Eltern, sondern auch mit der abgebenden Schule entscheidend. Wir bitten Sie daher um Offenheit und Vertrauen, damit wir für Ihr Kind eine gute Entscheidung herbeiführen können. Wir werden dafür auch mit der bisherigen Schule Ihres Kindes Kontakt aufnehmen.
Wir erheben eine Anmeldegebühr in Höhe von 50 Euro, zahlbar bei der Anmeldung im Sekretariat.
Ablauf des Quereinstiegsverfahrens:
Schritt |
Erläuterung |
Interesse |
|
Anmeldung zum Schulwechsel |
Sie geben den ausgefüllten Aufnahmeantrag zusammen mit einer Kopie der Geburtsurkunde, der Anmeldegebühr (50 Euro) und den bisherigen Zeugnissen im Sekretariat ab. Bitte begründen Sie im Aufnahmeantrag, warum Ihr Kind an unsere Schule wechseln soll. Die Bürozeiten sind montags, mittwochs und freitags 7:45 – 9:30 Uhr und 11:30 – 13:00 Uhr. |
Probewoche |
Für eine Woche besucht Ihr Kind die LUKAS-Schule. Die bisherige Schule überweist Ihr Kind für diesen Zeitraum zu uns. |
Familiengespräch |
Am Ende der Probewoche bespricht die Klassenleitung mit Ihnen, ob und wann die Aufnahme erfolgen kann. |
Aushändigung |
Wird Ihr Kind aufgenommen, erhalten Sie schriftlich oder direkt beim Gespräch am Ende der Probewoche die Aufnahmeunterlagen und eventuell andere benötigte Anträge. Sie können alles in Ruhe daheim ausfüllen. Die vollständigen und unterschriebenen Unterlagen geben Sie im Sekretariat ab und erhalten ein Duplikat für Ihre Unterlagen. |